AGB
Moritz Kurz GmbH – Extra Mobile
Holzbachtalstraße 10
75334 Straubenhardt (Ortsteil Langenalb)
Telefon: +49 7248 925290
E-Mail: kontakt@extramobile.de
Web: www.extramobile.de
Handelsregister: Amtsgericht Mannheim, HRB 738642
Vertretungsberechtigte Geschäftsführung: Moritz Kurz
Stand: 11.08.2025
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Leistungen und Lieferungen zwischen der Moritz Kurz GmbH (nachfolgend „Anbieter“) und ihren Kunden (nachfolgend „Kunde“) im Bereich Reparatur historischer britischer Fahrzeuge, insbesondere Jaguar, MG, Triumph, Austin-Healey u.a.
Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, der Anbieter stimmt diesen ausdrücklich schriftlich zu.
2. Leistungen des Anbieters
Der Anbieter ist spezialisiert auf:
-
Instandhaltung, Wartung, Reparatur und Restaurierung
-
Bereitstellung von Zubehör und Ersatzteilen
-
Beratung und Bewertung klassischer Fahrzeuge
Einzelheiten ergeben sich aus dem jeweiligen individuellen Angebot oder Vertrag.
3. Vertragsabschluss
(1) Angebote des Anbieters sind freibleibend.
(2) Ein Vertrag kommt zustande durch schriftliche Bestätigung des Anbieters oder durch tatsächliche Ausführung der Leistung.
(3) Bei individuellen Restaurierungsaufträgen wird vorab ein unverbindlicher Kostenvoranschlag erstellt. Änderungen während der Durchführung sind dem Kunden mitzuteilen.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
(1) Alle Preise verstehen sich in Euro inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.
(2) Zahlungen sind sofort nach Rechnungsstellung fällig, sofern keine abweichenden Vereinbarungen getroffen wurden.
(3) Der Anbieter ist berechtigt, angemessene Abschlagszahlungen bei umfangreichen Arbeiten zu verlangen.
(4) Der Kunde kommt ohne weitere Mahnung 14 Tage nach Rechnungsstellung in Verzug.
5. Lieferung, Abholung und Gefahrübergang
(1) Liefertermine und Abholzeiten bedürfen der Vereinbarung.
(2) Mit Übergabe des Fahrzeugs an den Kunden oder ein beauftragtes Transportunternehmen geht die Gefahr auf den Kunden über.
(3) Verzögert sich die Übergabe durch Verschulden des Kunden, geht die Gefahr mit Anzeige der Bereitstellung über.
6. Eigentumsvorbehalt
(1) Gelieferte Fahrzeuge, Ersatzteile oder Zubehör bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Anbieters.
(2) Bei vertragswidrigem Verhalten des Kunden ist der Anbieter berechtigt, die Herausgabe zu verlangen.
7. Gewährleistung
(1) Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte für Verbraucher.
(2) Bei gebrauchten Fahrzeugen beträgt die Gewährleistungsfrist 12 Monate ab Übergabe, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
(3) Die Gewährleistung ist ausgeschlossen bei natürlichen Verschleißteilen, unsachgemäßer Handhabung oder Eingriffen Dritter.
8. Haftung
(1) Der Anbieter haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
(2) Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten).
(3) Die Haftung ist begrenzt auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden.
(4) Eine Haftung für Datenverlust in elektronischen Komponenten ist ausgeschlossen, sofern keine vorherige Datensicherung durch den Kunden erfolgt ist.
9. Reparatur- und Restaurierungsaufträge
(1) Der Anbieter führt Arbeiten nach bestem handwerklichen Können durch.
(2) Angaben zur Dauer der Arbeiten sind unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich schriftlich als verbindlich vereinbart.
(3) Mehrarbeiten oder zusätzliche Maßnahmen werden dem Kunden frühzeitig angezeigt und bedürfen dessen Zustimmung.
(4) Für durchgeführte Reparaturen gilt eine Gewährleistung von 12 Monaten auf die Werkleistung.
10. Datenschutz
(1) Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
(2) Die Datenschutzerklärung ist unter www.extramobile.de/datenschutz einsehbar.
(3) Der Kunde hat jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung seiner Daten.
11. Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbraucher haben bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen ein gesetzliches Widerrufsrecht. Eine gesonderte Widerrufsbelehrung wird in diesen Fällen zur Verfügung gestellt.
12. Gerichtsstand und anzuwendendes Recht
(1) Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist Gerichtsstand der Sitz des Anbieters, sofern der Kunde Kaufmann ist.
(3) Vertragssprache ist Deutsch.
13. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung gilt das, was dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.